Auf der Grundlage der Bewertung des derzeitigen ICT-Umfelds wird ein Dienstleistungskatalog erstellt, wobei "ICT-Dienstleistung" als eine Kombination von Menschen, Prozessen und Technologien mit einem bestimmten Verfügbarkeits- und Qualitätsniveau zur Unterstützung der Unternehmenstätigkeit definiert wird.
Die Konfigurationsdatenbank (CMDB) beschreibt die Zusammenhänge und Abhängigkeiten von ICT-Technologien (Hardware, Software), Anwendungen, Informationssystemen und kann die Auswirkungen auf Prozesse und Geschäft des Unternehmens abbilden.
Die Einrichtung des ICT-Servicemanagements ermöglicht es Ihnen, die Prozesse für ICT-Änderungen (Änderungsmanagement), die Verwaltung von Anfragen und die Reaktion auf Ereignisse (Störungs- und Problemmanagement) zu formalisieren und diese Erfahrungen in einer Wissensdatenbank zu speichern (Wissensmanagement).
Die Bereitstellung standardisierter ICT-Dienste wird dazu beitragen, den ICT-Betrieb zu beschleunigen, die Verfügbarkeit zu erhöhen, Investitionen zu rationalisieren und die Nutzererfahrung insgesamt zu verbessern.
Auf der Grundlage der Analyseergebnisse schlägt ALEF Lösungen und die tatsächliche Implementierung neuer Werkzeuge und Prozesse in der Umgebung des Kunden vor.