ALEF SeaShield

Wir stellen unseren neuesten Service, ALEF Seashield, vor, der die Leistung der Cisco Umbrella Cloud nutzt, um maximale Sicherheit für Ihr Netzwerk zu gewährleisten. Dieser Service reduziert nicht nur die Kosten für Hardware, Lizenzierung und Betrieb, sondern macht auch ein eigenes Team von Sicherheitsspezialisten überflüssig. Er bietet einen umfassenden Schutz, den herkömmliche Internet-Gateways oft nicht bieten können.

WIE FUNKTIONIERT ALEF SEASHIELD?

 

Mit ALEF SeaShield wird der Internetverkehr Ihres Unternehmens mit einem VPN gesichert und an die Cisco Umbrella Cloud weitergeleitet, wo umfassende Online-Sicherheitskontrollen vorhanden sind.

Der Dienst kann die Bereitstellung von Geräten beinhalten, um diesen Prozess zu gewährleisten, auch wenn Sie mehrere Standorte haben. Wenn Sie bereits über ein Gerät wie z. B. einen Router verfügen, das unsere technischen Anforderungen erfüllt, können wir es verwenden und so die Gesamtkosten für die Bereitstellung des Dienstes senken.

ALEF SeaShield sichert den Internetverkehr Ihres Unternehmens mit einem VPN und leitet ihn an die Cisco Umbrella Cloud weiter, wo umfassende Sicherheitskontrollen vorhanden sind.

Dieser Dienst ist auch ideal für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen und ermöglicht die Nutzung vorhandener Geräte wie z. B. Router, sofern diese die technischen Anforderungen erfüllen, was die Kosten weiter senkt.

DIE WICHTIGSTEN VORTEILE UND MERKMALE DES DIENSTES:

 

  • Umfassender Service: Unsere Techniker unterstützen Sie vor Ort bei der Wartung und dem eventuellen Austausch defekter HW-Geräte, wenn diese ausfallen.
  • Verwaltung des Dienstes: Wir passen den Dienst kontinuierlich an Ihre Anforderungen an, um dem Wachstum und der Entwicklung Ihres Unternehmens Rechnung zu tragen.
  • Cisco Umbrella Support: Unsere Spezialisten lösen mögliche Sicherheitsprobleme für Sie.
  • Eine umfassende Überwachung gewährleistet die rechtzeitige Benachrichtigung bei Sicherheitsvorfällen (ein wichtiger, aber oft übersehener Teil einer Sicherheitslösung).
  • Umfassender Schutz: In Kombination mit ALEF OctoShield bietet es Schutz für die Infrastruktur vor Internet-Bedrohungen, einschließlich Schutz für Mitarbeiter, die außerhalb des Büros arbeiten.


 

WELCHE SICHERHEITSMERKMALE BIETET ALEF SEASHIELD?

ALEF SeaShield enthält die folgenden Sicherheitsfunktionen in einem Lizenzpaket:

Cloud-Delivered Firewall (CDFW) - Bietet Transparenz und Kontrolle des gesamten Datenverkehrs über alle Ports und Protokolle. Einschließlich mobiler Anwendungen, Peer-to-Peer-Filesharing, Collaboration-Tools (z. B. Webex oder Zoom) und jeglichem Nicht-Web- oder Nicht-DNS-Datenverkehr. Protokolliert Aktivitäten und blockiert unerwünschten Datenverkehr mithilfe von IP-, Port- und Protokollregeln (Layer 3/4-Firewall), Anwendungsregeln (Layer 7-Firewall) und IPS-Regeln (Intrusion Prevention System).

Secure Web Gateway (SWG) - Bietet mehr Kontrolle, Transparenz des Datenverkehrs und schützt Ihre Mitarbeiter vor Malware und anderen Bedrohungen. SWG ist ein robuster Proxy, der den gesamten Webverkehr Ihres Unternehmens protokolliert und prüft. Er bietet volle Transparenz und Kontrolle auf URL- und Anwendungsebene sowie erweiterten Schutz vor Sicherheitsbedrohungen.

Sicherheit auf DNS-Ebene - Bietet Sicherheit auf DNS-Ebene und nutzt die Internet-Infrastruktur, um Anfragen an böswillige und unerwünschte Ziele zu blockieren, bevor eine Verbindung hergestellt wird, und stoppt Bedrohungen auf jedem Port oder Protokoll. Diese Sicherheit auf DNS-Ebene kann innerhalb von Minuten in Ihrem Netzwerk implementiert werden.

Cloud Access Security Broker (CASB) - Entdeckt schnell und effizient "Schatten-IT". CASB identifiziert und überwacht die in Ihrer Umgebung verwendeten Cloud-Anwendungen. Diese Informationen helfen Ihnen, die Cloud in Ihre IT zu integrieren, Sicherheitsrisiken zu reduzieren und die Nutzung ungeeigneter Cloud-Anwendungen zu blockieren. CASB schützt Benutzeridentitäten, verhindert die Kompromittierung von Konten und stellt sicher, dass Cloud-Daten vor Bedrohungen oder Verlust geschützt sind.

Data Loss Prevention (DLP) - Analysiert sensible Daten online und sorgt für Transparenz und Kontrolle. DLP warnt Sie nicht nur vor potenziellen Datenlecks und abnormalen Dateiübertragungen, sondern verhindert auch, dass sensible Daten Ihr Unternehmen verlassen.

Remote-Browser-Isolierung (RBI) - Fügt eine zusätzliche Schutzebene gegen Sicherheitslücken in Webbrowsern für Benutzer hinzu, die auf potenziell riskante oder nicht kategorisierte Websites zugreifen müssen. RBI trennt den Webverkehr vom Gerät des Benutzers und isoliert Bedrohungen, sodass Benutzer sicher auf folgende Websites zugreifen können

KI-gestützte Talos-Bedrohungsdaten - Die Talos Intelligence Group von Cisco ist eines der weltweit größten kommerziellen Bedrohungsdaten-Teams, das sich aus Spitzenforschern, Analysten und Ingenieuren zusammensetzt. Das Talos-Team liefert präzise, schnelle und umsetzbare Bedrohungsdaten für Kunden von Cisco Systems. Dazu nutzt es die unübertroffene Telemetrie und die hochentwickelten Systeme von Cisco Systems. Talos schützt seine Kunden vor bekannten und neu auftretenden Bedrohungen, entdeckt neue Schwachstellen in gängiger Software und stoppt Sicherheitsbedrohungen, bevor sie im Internet größeren Schaden anrichten können.

ALEF SeaShield kombiniert Spitzentechnologie und Fachwissen, um die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie ALEF Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025