Business continuity and disaster recovery

Im Rahmen dieses Dienstes ermöglicht Ihnen ALEF, die Auswirkungen eines Ausfalls zu minimieren und eine schnelle und effiziente Wiederherstellung von Daten und Systemen zu gewährleisten, damit Ihr Unternehmen so schnell wie möglich wieder den normalen Betrieb aufnehmen kann. Mit Hilfe des ALEF Expert Centers können Sie den gesamten Prozess oder nur Teile davon einrichten.

Beschreibung der Dienstleistung

Business Continuity (BC) und Disaster Recovery (DR) sind zwei wichtige Bereiche, die sich auf den Schutz von Daten und die Wiederherstellung von Unternehmen im Falle eines unerwarteten Ausfalls beziehen.

BC befasst sich mit der Gewährleistung der Geschäftskontinuität im Falle eines Ausfalls, z. B. bei einer Naturkatastrophe oder einem Technologieausfall. BC ist ein Planungs- und Organisationsprozess, der sich darauf konzentriert, die Auswirkungen von Ausfällen auf den Betrieb eines Unternehmens zu minimieren. Es umfasst viele Faktoren wie Risikoplanung, Identifizierung von Schlüsselprozessen und -systemen, Sicherung kritischer Daten, Management von Krisensituationen und Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern.

Bei DR geht es um die Wiederherstellung von Daten und Systemen nach einem Ausfall. Dieser Prozess konzentriert sich auf die Wiederherstellung von Daten und Systemen in einem voll funktionsfähigen Zustand, damit der Geschäftsbetrieb fortgesetzt werden kann. DR umfasst viele Faktoren wie Datensicherung, Testen und Überprüfen der Daten- und Systemwiederherstellung, Wiederherstellung der Infrastruktur und der Anwendungen sowie die Implementierung von Wiederherstellungsverfahren.

Sie unterscheiden sich darin, dass BC sich darauf konzentriert, die Auswirkungen eines Ausfalls auf den Betrieb eines Unternehmens zu minimieren, während DR sich auf die Wiederherstellung von Daten und Systemen nach einem Ausfall konzentriert. Beide Prozesse sind jedoch von zentraler Bedeutung für die Gewährleistung der Geschäftskontinuität und des Datenschutzes im Falle unerwarteter Ereignisse.

Im Rahmen des ALEF-Dienstes "Business Continuity and Disaster Recovery" wollen wir Unternehmen beim Schutz ihrer Vermögenswerte helfen. Damit soll die Kontinuität Ihres Unternehmens auch in Notfällen gewährleistet werden. Unser Service umfasst die Planung und Umsetzung einer Strategie zur Risikominimierung und schnellen Wiederherstellung Ihres Unternehmens im Falle einer Katastrophe, eines Naturereignisses, eines Cyberangriffs oder eines anderen unerwarteten Ereignisses.

Der Service ist in mehrere Schritte unterteilt. Er umfasst Forschung, Risikoanalyse, Planerstellung, Umsetzung und Test des Plans, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf alle Notfälle vorbereitet ist. Darüber hinaus bieten wir eine 24/7-Überwachung und Unterstützung an, damit Ihr Unternehmen sicher ist und auch in unsicheren Situationen weiterarbeiten kann.

Die Implementierung unserer BC- und DR-Support-Services stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch in unerwarteten Situationen weiterarbeiten kann, und verbessert so die Kontinuität und Stabilität Ihres Unternehmens.


Für wen ist der Dienst gedacht?

Der Service richtet sich an alle Unternehmen, die die Risiken von Datenverlusten und Betriebsunterbrechungen minimieren möchten. Insbesondere kann dieser Dienst für kleine und mittlere Unternehmen nützlich sein, die nicht über die internen Ressourcen und Technologien verfügen, um eine vollständige Wiederherstellung von Daten und Systemen im Falle eines Ausfalls zu gewährleisten, aber auch für größere Unternehmen, die ihre Risikostabilität maximieren und die mit einer Betriebsunterbrechung verbundenen Kosten minimieren möchten.


Die wichtigsten Vorteile des Dienstes

Minimierung der Risiken

Schnelle Wiederherstellung von Diensten

Flexibilität der Dienstleistungen

Verbesserung der Geschäftskontinuität

Sie beschaffen Dokumente für verschiedene Zertifizierungen (ISO usw.)

Sie erhalten internes Know-how

Wie erfolgt die Umsetzung?

  1. Risikobewertung
  2. Planung einer Strategie zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs
  3. Entwurf der optimalen technischen Lösung
  4. Durchführung der Maßnahmen
  5. Erstellung von DR/BC-Plänen
  6. Ausbildung der Mitarbeiter
  7. Kontinuierliche Überwachung
  8. Prüfung und Überarbeitung von DR/BC-Plänen

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025