Security Governance ist das Gesamtsystem von Regeln, Prozessen, Verfahren und Standards, die das Geschäft regeln, einschließlich der Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten von Einzelpersonen innerhalb der Organisation für einzelne Aktivitäten und Vermögenswerte. Risiko oder Unternehmensrisikomanagement ist der Prozess der Identifizierung potenzieller Risiken für das Unternehmen und der Maßnahmen zur Verringerung oder Beseitigung ihrer Auswirkungen auf das Vermögen der Organisation und der damit verbundenen finanziellen Auswirkungen.
Eine formelle Informationssicherheitsstrategie muss durch die Entwicklung umfassender Informationssicherheitsrichtlinien umgesetzt werden, die mit dem Kernbereich und dem Zweck des Unternehmens übereinstimmen. Um eine wirksame Steuerung zu gewährleisten, muss für jede Richtlinie eine Reihe von Unternehmensstandards entwickelt werden, die die Grenzen für akzeptable Prozesse und Verfahren festlegen. Ausbildung, Schulung und Bewusstseinsbildung müssen ebenfalls berücksichtigt werden, wenn es darum geht, alle Mitarbeiter im Rahmen eines fortlaufenden Prozesses zu informieren, um Verhaltensweisen zu ändern, die einem sicheren Betrieb nicht förderlich sind.
Dieser Sicherheitsrahmen bildet die Grundlage für die Entwicklung eines kosteneffizienten Informationssicherheitsprogramms, das die Ziele der Organisation unterstützt. Das übergeordnete Ziel des Programms besteht darin, zu gewährleisten, dass Informationsbestände in einem Maße geschützt werden, das ihrem Wert bzw. dem Risiko, das ihre Gefährdung für die Organisation darstellt, angemessen ist. Das Rahmenwerk enthält eine Reihe von Aktivitäten, die das Erreichen dieses Ziels unterstützen.