Penetrationstests

Regelmäßige Penetrationstests und Schwachstellentests sind ein wichtiges Instrument des Informationssicherheitsmanagements. Die Bedürfnisse der verschiedenen Organisationen in diesem Bereich sind jedoch oft sehr unterschiedlich, was zum Teil auf die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen für die verschiedenen Arten von Einrichtungen zurückzuführen ist. Im Rahmen unserer Sicherheitstests konzipieren und implementieren unsere Spezialisten Sicherheitstests - Schwachstellen- und Penetrationstests - in Übereinstimmung mit den spezifischen Anforderungen der Kundenorganisation.

Beschreibung der Dienstleistung

Bei Schwachstellentests werden automatisch Informationen über den Patching- und Konfigurationsstatus der geprüften Plattformen gesammelt und im Zusammenhang mit aktuellen Bedrohungen und bekannten Schwachstellen ausgewertet. Bei Schwachstellentests werden bekannte Arten von Schwachstellen in der untersuchten Infrastruktur ermittelt, aber es erfolgt keine praktische Überprüfung ihrer Ausnutzbarkeit. Dies ist ein Unterschied zu Penetrationstests.

Penetrationstests zielen darauf ab, Schwachstellen in der getesteten Umgebung zu identifizieren, sie anschließend auszunutzen und die tatsächlichen Auswirkungen zu bewerten. Dies bietet die Möglichkeit, das mit den festgestellten Schwachstellen verbundene Risiko genau zu bewerten. Das Ergebnis dieser Tests ist die Formulierung spezifischer Empfehlungen zur Abschwächung von Schwachstellen.

Warum Alef?

  • Durch das CSIRT-Team sind wir Mitglieder einer geschlossenen Sicherheitsgemeinschaft, in der Informationen ausgetauscht werden - wir haben also Informationen über Schwachstellen und Angriffe, die nicht öffentlich bekannt sind.
  • Unser CSIRT-Team ist das einzige kommerzielle CSIRT in der Tschechischen Republik, das sowohl von Trusted Introducer akkreditiert als auch Mitglied von FIRTS ist.
  • Wir sind eine der wenigen Institutionen in der Tschechischen Republik, die ihre eigene Schwachstellenforschung betreibt.
  • Wir haben echte Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitslösungen.

Für wen ist der Dienst gedacht?

Für alle Organisationen, die das Niveau der implementierten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen mit praxisnahen Schwachstellentests oder Penetrationstests einmalig oder regelmäßig überprüfen wollen.


Die wichtigsten Vorteile des Dienstes

Verschaffung eines Überblicks über bestehende und realistische Schwachstellen, die das Unternehmen betreffen

Bewertung der Fähigkeit von Informations- und anderen Systemen, realen Angriffen standzuhalten

Fähigkeit zur Validierung der wirksamen Beseitigung von Schwachstellen

Überprüfung der Fähigkeit der Organisation, einen Angriff zu erkennen/angemessen darauf zu reagieren

Wie erfolgt die Umsetzung?

  1. Festlegung von Art und Umfang der Prüfungen
  2. Sammlung und Analyse von Informationen über die Testumgebung
  3. Scannen und Testen von Schwachstellen
  4. Erstellung des Abschlussberichts und Präsentation der Ergebnisse

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025