Bewertung von Rechenzentren

Der Service zur Bewertung des Rechenzentrums analysiert den aktuellen Zustand des Rechenzentrums einer Organisation in Bezug auf Infrastruktur und Anwendungen. Sie dient als Grundlage für die Bewertung des aktuellen Zustands, die Erstellung neuer Konzepte, die Optimierung oder Migration und generell für Entscheidungen über künftige Investitionen und Entwicklungen.

Beschreibung der Dienstleistung

Eine Bewertung des Rechenzentrums ist ein wichtiger Schritt für eine Organisation, die sich einen detaillierten Überblick über den aktuellen Zustand ihres Rechenzentrums verschaffen möchte. Dabei werden sowohl die Infrastruktur (Server, Netzwerke, Datenspeicherung und -sicherung, Hochverfügbarkeit) als auch die Anwendungen und deren Betrieb analysiert. Dieser detaillierte Überblick ermöglicht es dem Unternehmen, die aktuelle Umgebung besser zu verstehen. Eine Bewertung des Rechenzentrums ist ein notwendiger erster Schritt bei einer Migration des Rechenzentrums. Die Informationen aus der Bewertung sind auch wichtig, wenn es darum geht, eine neue Infrastruktur zu entwerfen, zu optimieren oder Entscheidungen über zukünftige Investitionen zu treffen. Der erste Aspekt, der bei der Bewertung analysiert wird, ist die Infrastruktur des Rechenzentrums. Die Experten konzentrieren sich auf die Hardwareelemente, ihren Standort, ihre Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit. Es wird eine detaillierte Untersuchung des physischen Raums des Rechenzentrums durchgeführt, bei der der Zustand von Servern, Netzwerkausrüstung und Datenspeichern bewertet wird. Diese Analyse vermittelt dem Unternehmen ein genaues Bild des aktuellen Zustands und zeigt mögliche Probleme auf, die behoben werden müssen.

Der zweite Aspekt ist die Analyse der Anwendungen und des Datenverkehrs im Rechenzentrum. Der Bewertungsspezialist untersucht die Abhängigkeiten zwischen den Anwendungen, die Abhängigkeiten von der Infrastruktur, die Ressourcennutzung und die Leistung. Für ein Unternehmen ist es wichtig, Informationen über kritische Anwendungen, ihre Verfügbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit zu erhalten. Dadurch können Möglichkeiten zur Optimierung und Rationalisierung des Anwendungsbetriebs oder die für eine erfolgreiche Anwendungs- oder Rechenzentrumsmigration erforderlichen Informationen ermittelt werden.

ALEF verfügt über ein breit gefächertes Team von Architekten, Projektmanagern und Spezialisten für verschiedene Technologien, die in Rechenzentren eingesetzt werden, wie Netzwerke, Server, Virtualisierung, Datenspeicherung und -sicherung, Hochverfügbarkeit und Sicherheit.


Für wen ist der Dienst gedacht?

Mittlere und große Unternehmen, die ein eigenes Rechenzentrum betreiben und Informationen über den aktuellen Status von


Die wichtigsten Vorteile des Dienstes

Verbesserung der Effizienz

Identifizierung von Risiken und Schwachstellen

Planung für künftiges Wachstum

Optimieren Sie die Anwendungsleistung

Erhöhte Verfügbarkeit und Haltbarkeit

Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards

Wie erfolgt die Umsetzung?

  1. Festlegung von Anforderungen und Zielen
  2. Planung und Terminierung
  3. Datenerhebung und gemeinsame Workshops
  4. Physische Inspektion des Rechenzentrums
  5. Datenanalyse und -auswertung
  6. Erstellen eines AS-IS-Statusdokuments
  7. Präsentation der Ergebnisse und Bewertung

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025