Sicherheit im Netz

Netzwerksicherheit schützt Ihre Infrastruktur. Wir verwenden bewährte Verfahren und die neuesten Standards für maximale Sicherheit. Wir setzen moderne Technologien ein, um uns an die sich ständig ändernden Bedrohungen anzupassen. Wir legen Wert auf Angriffsprävention und schnelle Reaktion. Wir bieten auch Unterstützung nach der Implementierung und bei Änderungen an neuen Technologien und Standards.

Beschreibung der Dienstleistung

Die Netzsicherheit ist heute eine der Grundlagen für den Schutz vor Cyberangriffen. Gerade die Netzsicherheit ist mit einer Vielzahl von Angriffen konfrontiert. Angreifer nutzen sowohl Schwachstellen in einzelnen Geräten als auch Fehler bei der Implementierung aus.

ALEF schneidet die grundlegenden Sicherheitskonfigurationen (Baselines) Ihres Unternehmens nicht nur auf der Grundlage lizenzierter, sondern auch auf der Grundlage bewährter, frei verfügbarer Standards zu. Wir sorgen für deren Implementierung, nahtlose Integration und Funktionalität mit den in Betrieb befindlichen Geräten und Systemen und kümmern uns um deren langfristige Wartung.

Unsere Netzwerksicherheitsexperten verfügen zusammen über jahrzehntelange Erfahrung und ihr Know-how ist nicht nur bei Cisco-Geräten, sondern auch bei allgemeiner Sicherheit und Geräten von Drittanbietern auf einem hohen Niveau. Sie verfügen über Erfahrungen aus kleinen bis hin zu internationalen Projekten und aus verschiedenen Branchen wie Banken, Militär und Gesundheitswesen.


Für wen ist der Dienst gedacht?

Kleine und große Unternehmen, die bereits Sicherheit für ihr Netzwerk, ihre Geräte und ihre Benutzer nutzen oder gerade darüber nachdenken, dies zu tun.


Die wichtigsten Vorteile des Dienstes

Schutz von Schlüsseldaten vor Lecks

Vermeidung von finanziellen und Reputationsverlusten

Schutz des Informationssystems des Unternehmens

Minimierung der von den Nutzern ausgehenden Risiken

Minimale Beeinträchtigung des Benutzerkomforts

Erfüllen der Compliance-Anforderungen

Wie erfolgt die Umsetzung?

  1. Analyse von Umgebungen, Anwendungen, Diensten, Betriebssystemen und Endkunden
  2. Entwicklung von Empfehlungen für optimale Sicherheitskonfigurationen (Baselines)
  3. Vergleich der Ausgangssituation mit dem Ist-Zustand
  4. Operationalisierung der Schritte zur Erreichung der Grundlinien
  5. Validierung und Debugging des Konzepts in einer spezifischen Umgebung
  6. Umsetzung
  7. Kundenseitige Genehmigung
  8. Unterstützung beim Betrieb von Plattformen
  9. Information über neue Möglichkeiten innerhalb der Baselines
  10. Wiederholte Analysen von Umweltabweichungen von den Grundlinien

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025