Sicherheitsvorfälle sind ein unvermeidbarer Teil der täglichen Realität moderner Unternehmen, und ihre frühzeitige Erkennung zusammen mit der raschen Umsetzung geeigneter reaktiver Maßnahmen ist entscheidend für die Minimierung des entstandenen Schadens. Die ordnungsgemäße Auswertung erkannter Vorfälle erfordert eine ständige Überwachung des geschützten Netzes und ein hohes Maß an Fachwissen seitens der Betreiber und Analysten des SOC Security Monitoring Center. Die korrekte Ermittlung der Ursachen des Vorfalls, seine detaillierte Untersuchung und die wirksame Koordinierung der Reaktion darauf stellen dann hohe Anforderungen an die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitglieder des CSIRT-Reaktionsteams.
Angesichts der oben erwähnten hohen Anforderungen an die Fachkenntnisse der Mitglieder von Überwachungszentren und Reaktionsteams - und der damit verbundenen nicht unerheblichen Kosten für den Betrieb dieser Einheiten - halten es viele Organisationen für bequemer, sich professionelle SOC- und CSIRT-Dienste von einem Dritten zu sichern, als diese Teams innerhalb ihrer internen Organisationsstrukturen aufzubauen. Für diese Organisationen ist der Security Operations Service gedacht.
Im Rahmen dieser Dienstleistung überwachen, erkennen und bewerten unsere Spezialisten des Sicherheitsüberwachungszentrums Vorfälle in der Kundeninfrastruktur und leiten die Vorfälle zur detaillierten Analyse an das ALEF CSIRT-Team weiter. Nach der Untersuchung schlägt das Team weitere reaktive Maßnahmen vor, führt sie durch und koordiniert sie gemäß den für die Kundenumgebung spezifischen Verfahren.