Automatisierung der Netzinfrastruktur

Die Automatisierung der Netzinfrastruktur ist ein umfassender und innovativer Dienst, der den Kunden fortschrittliche Tools zur Optimierung der Verwaltung, der Konfiguration und des Betriebs ihrer Netzlösungen bietet. Der Dienst ist so konzipiert, dass er die einzigartige Umgebung jedes Kunden berücksichtigt und letztlich die Effizienz der IKT-Teams sowie die Stabilität und Sicherheit der gesamten Infrastruktur verbessert.

Beschreibung der Dienstleistung

Die Komplexität, die Leistung und die Anforderungen an moderne IKT-Lösungen nehmen ständig zu, und es ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, Serviceausfälle zu vermeiden und die Einführung neuer Anwendungen so weit wie möglich zu beschleunigen. Daher ist es zunehmend notwendig, Aktivitäten im gesamten IKT-Spektrum zu automatisieren, die Netzinfrastruktur nicht ausgenommen.

Unser Ziel bei ALEF ist es, Ihrem Unternehmen einen maßgeschneiderten Automatisierungs-Workflow und eine Reihe von Softwarekomponenten zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie den Betrieb und die Konfiguration Ihrer Netzwerkinfrastruktur erheblich rationalisieren können. Durch die Eliminierung menschlicher Fehler sparen Sie außerdem erhebliche Kosten bei der Wiederherstellung der Anwendungsverfügbarkeit und der Bewältigung unerwarteter Bedingungen.

Zu Beginn des Projekts analysieren wir für Sie die Szenarien, mit denen Ihre Netzwerkteams am häufigsten in Berührung kommen. Die Ergebnisse dieser Analyse bilden die Grundlage für Empfehlungen, welche Szenarien sinnvollerweise automatisiert werden sollten. Als Nächstes untersuchen wir die verfügbaren Informationsquellen, mit denen die Netzwerkteams arbeiten, ihre Erreichbarkeit über APIs oder andere Arten von Schnittstellen und machen Vorschläge, wie diese am effektivsten genutzt werden können, um die Ausführung bestimmter Aufgaben zu beschleunigen. Falls keine zentralen Datenbanken mit Informationen über die Netzwerkumgebung (CMBD, IPAM usw.) vorhanden sind, können wir Ihnen helfen, diese einzurichten und mit dem anstehenden Automatisierungsworkflow zu verbinden. Nach der Analyse- und Designphase implementieren wir die Automatisierungslösung für Sie und kümmern uns um ihre langfristige Wartung.

Im Rahmen des Projekts können wir auch Schulungen für Ihre Mitarbeiter in DevNet-Bereichen wie Programmiersprachen, Orchestrierungstools, Codeversionierung oder CI/CD-Tools durchführen, um die Kompetenzen Ihrer Teams weiter zu entwickeln.


Für wen ist der Dienst gedacht?

Kleine, mittlere und große Unternehmen, die über eine vor Ort vorhandene und/oder cloudbasierte Netzinfrastruktur und andere IKT-Systeme verfügen, die sie selbst verwalten.


Die wichtigsten Vorteile des Dienstes

Steigerung der Effizienz und Produktivität von Netzwerkteams

Beseitigung von menschlichen Fehlern und die damit verbundenen Kosten

Konsistenz und Standardisierung der Konfigurationen

Schnelle Reaktion auf Veränderungen

Optimierung der Ressourcennutzung - HW, SW und Personal

Erhöhte Sicherheit der Netzinfrastruktur

Skalierbarkeit

Prüfbarkeit

Wettbewerbsvorteil

Wie erfolgt die Umsetzung?

  1. Analyse der Netzumgebung des Kunden, der Netzgeräte und der zugehörigen Informationssysteme
  2. Analyse der Aktivitäten und Entwurf von Szenarien, die sich sinnvoll automatisieren lassen
  3. Unterstützung bei der Implementierung eines zentralen Datenspeichers (CMDB, IPAM), falls erforderlich
  4. Kundenspezifischer Entwurf von Automatisierungslösungen
  5. Proof of Concept - Überprüfung und Fehlersuche für den ausgewählten Arbeitsablauf
  6. Entwicklung von Automatisierungslösungen
  7. Implementierung im Kundenumfeld
  8. Kundenseitige Abnahme - Akzeptanztests
  9. Unterstützung beim Betrieb der Automatisierungsplattform
  10. Ausbildung des Personals

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025