Der Dienst Solution Architecture bietet eine umfassende Konzeption und technische Anleitung für die Umsetzung von IKT-Lösungen, die häufig den Einsatz einer Reihe von Technologien erfordern, wobei die verschiedenen Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Leistung zu berücksichtigen sind und gleichzeitig eine Optimierung der Investitions- und Betriebskosten gewährleistet wird.
Der Solution Architect wird zum letzten technischen Garanten für die gesamte Lösung und minimiert das Risiko, dass die einzelnen Technologien keine funktionale Einheit bilden. Diese Methodik stellt sicher, dass die Ziele komplexer Projekte klar beschrieben und die optimale technische Lösung bewertet wird.
Das Ergebnis der ALEF-Lösungsarchitektur-Dienstleistung ist entweder der Entwurf einer optimalen Lösung oder deren Bereitstellung, einschließlich des technischen Projektmanagements. Sie umfasst auch die Konzeption der Erneuerung oder Integration komplexer Ressourcen für die Technologie. Die Lösungsarchitektur beschreibt und bestimmt, wie der Zielzustand unter Berücksichtigung der Komplexität des Projekts auf optimale Weise erreicht werden kann.
Die Rolle des Lösungsarchitekten ist heute ein fester Bestandteil des modernen IKT-Projektmanagements.