Eine Hardware, viele Einsatzmöglichkeiten. Cisco Nexus Switches können in den folgenden Architekturen eingesetzt werden:
- Herkömmliche Lösungen, die auf eigenständigen Nexus-Switches mit dem Betriebssystem NXOS basieren - die Lösung ist für kleinere Neuinstallationen, bestehende Kunden, die ihre Umgebungen erweitern, und Kunden, die keine Leaf- und Spine-Topologien wünschen oder benötigen, konzipiert.
- VXLAN Fabric - eine moderne Lösung mit Leaf- und Spine-Topologien (Fabric), die auf eigenständigen Nexus-Switches unter dem Betriebssystem NXOS aufgebaut ist - wurde für größere Neuinstallationen und Kunden entwickelt, die eine moderne Lösung auf der Basis von VXLAN-Standards suchen.
- ACI (Application Centric Infrastructure) - eine moderne Lösung mit Leaf- und Spine-Topologie (Fabric) mit zentraler Steuerung, d.h. eine Software Defined Network (SDN) Lösung. Die ACI nutzt ebenfalls VXLAN für den internen Betrieb, einer der vielen Vorteile gegenüber VXLAN Fabric ist die zentrale Steuerung mittels APIC (SDN-Treiber).
Technologische Exzellenz bezieht sich auf die Leistung der Switches (Switching Frames/Packages), die aktuelle Unterstützung der neuesten Technologien und Features in Rechenzentren, aber auch auf den Top-Support des Herstellers, der seit mehreren Jahrzehnten Trends in Rechenzentren setzt. Nexus-Switches sind daher eine nachhaltige Investition in Rechenzentren, mit sicherem und langfristigem Software-Support. Gleichzeitig ist das Nexus-Portfolio einfach zu navigieren - wählen Sie einfach die Funktionen und wie viele und welche Ports Sie benötigen. Gleichzeitig bestehen die Linecards für modulare Boxen in der Regel aus denselben Chips (ASICs) wie ihre festen Pendants, so dass die Orientierung zwischen ihnen einfach ist. Nexus-Switches haben mehrere Produktlinien, von denen die Nexus 9000 die vielseitigste und modernste ist. Es gibt auch die Nexus 7000- und 3000-Serien.