Cisco SD-WAN

Cisco SD-WAN steht für Cisco Software-Defined Wide Area Network. Es handelt sich dabei um eine moderne Netzwerkarchitektur, die die Verwaltung und Optimierung des Netzwerks von einem zentralen Standort aus mithilfe automatisierter Konfigurationen und Vorlagen ermöglicht. SD-WAN wurde entwickelt, um mehr Flexibilität, Leistung und Sicherheit in Wide Area Network (WAN)-Umgebungen zu erreichen.

Beschreibung des Produkts

Der traditionelle Ansatz für WANs beinhaltet die Platzierung physischer Geräte an Standorten, die über verschiedene Datenverbindungen mit Internet-Providern verbunden sind. In diesen Einrichtungen wurden IPSEC-Tunnel konfiguriert, um entfernte Büros mit der Zentrale zu "verbinden". Die verschlüsselte Verbindung gewährleistet die Vertraulichkeit der Kommunikation.

Die SD-WAN-Lösung von Cisco basiert auf einem zentralen Managementsystem, über das die gesamte Lösung verwaltet wird. Einzelne Standorte werden automatisch mit dem Netzwerk verbunden, ohne dass eine Konfiguration der Geräte erforderlich ist. Mithilfe von Vorlagen und Automatisierungsskripten können die Geräte zentral verwaltet werden. Dank des zentralen Managements konzentrieren sich die Endgeräte nur auf das Senden von Daten, die gesamte Entscheidungsfindung und Verwaltung wird von dedizierten Elementen im Netzwerk des Kunden oder in der Cloud übernommen.

Die Säulen des SD-WAN:

  • Controller (SD-WAN-Controller): Er ist das zentrale Element, das das gesamte SD-WAN-Netzwerk kontrolliert und verwaltet. Er bietet grundlegende Funktionen wie Richtlinienverwaltung, Verkehrsrouting, Cloud-Konnektivität und Überwachung des Netzwerkverkehrs.
  • SD-WAN Edge: Hierbei handelt es sich um ein Netzwerkgerät (Hardware oder virtualisiert), das sich in einzelnen Zweigstellen oder entfernten Standorten befindet. SD-WAN Edge bietet die Möglichkeit, Informationen über den SD-WAN-Controller zu erhalten und Informationen über das Netzwerk zu liefern.
  • Sicherheit: Cisco SD-WAN umfasst auch Sicherheitsfunktionen wie Firewall, Datenverschlüsselung und Schutz vor Malware. Dies gewährleistet, dass der Netzwerkverkehr geschützt ist.

Die Lösung kann auf Routern der Serien ISR 4xxx, ISR 1000, C8000 und C8000v implementiert werden.

Central vManage kann in einem lokalen Netzwerk oder einer Cloud-Umgebung installiert werden

Eigenschaften

Abteilung für Steuerung, Verwaltung und Datenebene

Zentrale Verwaltung von Lösungen über die vManage-Konsole

Unterstützung für mehrere WAN-Verbindungen

Routing auf Basis des Anwendungsverkehrs

Integrierte Sicherheit (NGFW, IPS, AMP, UMBRELA...)

End-to-End-Sichtbarkeit der übertragenen Anwendungen und des Zustands des Transportnetzes

QoS-Politik für Infrastrukturanwendungen

Vorteile

Zentrales Netzwerkmanagement von einem Ort aus. Die Lösung macht es einfach, das gesamte Netzwerk zu konfigurieren, zu verwalten und zu überwachen.

Optimieren Sie den Netzwerkverkehr und ermöglichen Sie schnelle und zuverlässige Konnektivität für Anwendungen an allen Standorten. Der Netzwerkverkehr wird dynamisch über verschiedene Verbindungen (z. B. MPLS, Internet, LTE) geleitet, basierend auf den aktuellen Netzwerkbedingungen, um die bestmögliche Servicequalität zu gewährleisten und die Latenz zu minimieren.

Direkter Internetzugang, ermöglicht den direkten Zugang zum Internet für kritische Anwendungen, ohne dass die Kommunikation über einen zentralen Knotenpunkt erfolgen muss.

Umfangreiche Möglichkeiten zur Erweiterung des Netzes und zur Anpassung an neue Anforderungen.

Integrierter Sicherheitsschutz für den Netzwerkverkehr. Beinhaltet Firewall, Datenverschlüsselung, Schutz vor Bedrohungen und die Möglichkeit, verschiedene Sicherheitsrichtlinien zu implementieren.

Überwachen Sie Transportnetzwerke und wählen Sie den besten Pfad für kritische Anwendungen.

Optimierung der Cloud-Konnektivität dank DIA (Direct Internet Access). Datenverkehr, der nicht verändert oder entschlüsselt werden muss, kann direkt an das Internet weitergeleitet werden, ohne dass die Kommunikation über einen zentralen Hub erfolgen muss.

Warum Alef?

  • Starkes technisches Team, das auf die Zusammenarbeit per Fernzugriff spezialisiert ist
  • Einzigartiges Know-how in den Bereichen Lösungsdesign, Implementierung und anschließendes Management
  • Dutzende von zufriedenen Kunden

Für wen ist die SDWAN-Lösung gedacht?

  • Für Kunden, die entfernte Standorte standardmäßig angebunden haben (z.B. über MPLS, ADSL, L2-Link...) und den Datenverkehr mit einer Standard-VPN-Lösung auf Basis von GRE-, VTI-, DMVPN-Technologie schützen.
  • Für Kunden, die Cloud-Dienste wie Office356 nutzen, für die eine direkte Verbindung empfohlen wird, ohne dass eine detaillierte Überprüfung des Datenverkehrs erforderlich ist
  • Für Kunden, die eine maximale WAN-Überwachung, eine Optimierung der Datenströme auf der Grundlage der laufenden Anwendung usw. benötigen

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025