Der traditionelle Ansatz für WANs beinhaltet die Platzierung physischer Geräte an Standorten, die über verschiedene Datenverbindungen mit Internet-Providern verbunden sind. In diesen Einrichtungen wurden IPSEC-Tunnel konfiguriert, um entfernte Büros mit der Zentrale zu "verbinden". Die verschlüsselte Verbindung gewährleistet die Vertraulichkeit der Kommunikation.
Die SD-WAN-Lösung von Cisco basiert auf einem zentralen Managementsystem, über das die gesamte Lösung verwaltet wird. Einzelne Standorte werden automatisch mit dem Netzwerk verbunden, ohne dass eine Konfiguration der Geräte erforderlich ist. Mithilfe von Vorlagen und Automatisierungsskripten können die Geräte zentral verwaltet werden. Dank des zentralen Managements konzentrieren sich die Endgeräte nur auf das Senden von Daten, die gesamte Entscheidungsfindung und Verwaltung wird von dedizierten Elementen im Netzwerk des Kunden oder in der Cloud übernommen.
Die Säulen des SD-WAN:
- Controller (SD-WAN-Controller): Er ist das zentrale Element, das das gesamte SD-WAN-Netzwerk kontrolliert und verwaltet. Er bietet grundlegende Funktionen wie Richtlinienverwaltung, Verkehrsrouting, Cloud-Konnektivität und Überwachung des Netzwerkverkehrs.
- SD-WAN Edge: Hierbei handelt es sich um ein Netzwerkgerät (Hardware oder virtualisiert), das sich in einzelnen Zweigstellen oder entfernten Standorten befindet. SD-WAN Edge bietet die Möglichkeit, Informationen über den SD-WAN-Controller zu erhalten und Informationen über das Netzwerk zu liefern.
- Sicherheit: Cisco SD-WAN umfasst auch Sicherheitsfunktionen wie Firewall, Datenverschlüsselung und Schutz vor Malware. Dies gewährleistet, dass der Netzwerkverkehr geschützt ist.
Die Lösung kann auf Routern der Serien ISR 4xxx, ISR 1000, C8000 und C8000v implementiert werden.
Central vManage kann in einem lokalen Netzwerk oder einer Cloud-Umgebung installiert werden