Die Server von Cisco UCS werden für verschiedene Modelle angeboten: Cisco UCS-C, Cisco UCS-B und Cisco UCS-X. Für jedes Modell gibt es spezielle Leistungsmerkmale, die für den Betrieb in einem Datenzentrum geeignet sind.
Der Cisco UCS-C ist ein Rack-Server, der für die Standardmontage von Servern im Rack geeignet ist. Der Server ist für den Einsatz mit neuen Anwendungen, Virtualisierung, Datenverarbeitung und Cloud-Prozeduren geeignet.
Cisco UCS-B ist ein Blade-Server, der eine konvergente Infrastruktur und eine effiziente Datenverarbeitung im Rechenzentrum ermöglicht. Der Blade-Server wird in Form eines Moduls geliefert, das in ein Blade-Gehäuse eingebaut werden kann. Der Server wird in der Regel in einem Blade-Gehäuse installiert, um eine optimale Infrastruktur zu gewährleisten. Der Cisco UCS-B Server ist für Virtualisierung, Konvergenz der Infrastruktur und neue Podnikové-Applikationen geeignet.
Cisco UCS-X ist ein hyperkonvergenter Server, der mit allen gängigen Betriebssystemen kombiniert werden kann. Die Server sind optimal auf Software-definierte Speicher abgestimmt und bieten integrierte und flexible Lösungen für Virtualisierung, Sicherheit und Sicherheitskontrolle. Cisco UCS-X kann in die Cisco Intersight-Plattform integriert werden, so dass auch andere Server genutzt werden können.