Progress Flowmon

Die Progress Flowmon-Lösung bietet die idealen Werkzeuge für die Überwachung der Kommunikation in Datennetzen. Diese Lösung kann mit Geräten von Drittanbietern (Router, Switches usw.) kombiniert werden oder dedizierte Progress Flowmon-Sonden zur Erfassung, Weiterleitung und Sammlung von Daten verwenden. Diese gesammelten Daten können dann entweder nur für Informationen über die Kommunikation im überwachten Netzwerk oder auch für Sicherheitsanalysen oder die Überwachung der Anwendungsleistung (HTTP, HTTPS und Datenbanken) verwendet werden.

Progress Flowmon Produktübersicht

Progress Flowmon verwendet zwei Arten von Geräten zur Überwachung von Datennetzen - Sonden und Kollektoren. Gekaufte Zusatzmodule können auf einen Progress Flowmon-Kollektor oder eine Hardware-Sonde geladen werden.

  • Sonden - sind für die Erfassung von Daten aus dem Netz zuständig. Sie sind in der Lage, bis zu 100Gb-Schnittstellen zu überwachen. Die Daten werden der Sonde über Port Mirroring oder eine TAP-Schnittstelle zugeführt. Sie sind auch für die Paketerfassung zur Verkehrsanalyse oder zur Messung der Anwendungsleistung unerlässlich.
  • Collectors - sind der zentrale Speicher für Flow-Daten (netflow, sFlow, TrafficStream, jFlow, etc.) und zusätzliche Software-Module werden hier normalerweise implementiert. Flussdaten können sowohl von Progress Flowmon Sonden als auch von Geräten anderer Hersteller gesendet werden.
  • Add-on Module - erweitern die Funktionalität der Progress Flowmon Lösungen. Es gibt drei Arten von Modulen:
    • ADS (Anomaly Detection System) - Das Modul für die Verhaltensanalyse ist für die Erkennung von Sicherheitsereignissen im Netz zuständig und kann auch Fehlkonfigurationen von Geräten im Netz erkennen. Es kann auch mit Suricata-Signaturen erweitert werden.
    • APM (Application Performance Monitoring) - Leistungsüberwachung von Webanwendungen und Datenbanken.
    • FPI (Progress Flowmon Packet Investigator) - ein Tool zur Paketerfassung und -analyse. Die erfassten Daten können im pcap-Format heruntergeladen und dann in Wireshark analysiert werden.

Eigenschaften

Skalierbarkeit und verteilte Architektur

Hohe Leistung - Unterstützung von bis zu 2x 100Gb-Schnittstellen in Sonden

Langfristige Datenspeicherung (Speicherkapazität bis zu 192 TB)

Überwachung von On-prem und Cloud Umgebung

Verfügbar als Hardware oder virtuelles Gerät

Verschlüsselte Verkehrsanalyse

Vorteile

Sichtbarkeit des Datenverkehrs über Kommunikationsschichten hinweg bis hin zur Anwendungsebene

Bereitstellung in On-Premise- oder Cloud-Umgebungen

Sichtbarkeit in Cloud-Umgebungen

Erfüllung mehrerer Anforderungen des Cybersicherheitsgesetzes

Support und Umgebung in tschechischer Sprache

Zeitersparnis bei der Implementierung einer umfassenden Überwachungslösung

Warum ALEF?

  • Starkes technisches Team, das auf die Zusammenarbeit per Fernzugriff spezialisiert ist
  • Einzigartiges Know-how in den Bereichen Lösungsdesign, Implementierung und anschließendes Management
  • Dutzende von zufriedenen Kunden

Für wen ist das Produkt gedacht?

Die Flowmon-Lösung eignet sich für alle, die einen detaillierten Einblick in den Netzwerkverkehr, die Sicherheit und die Anwendungsleistung erhalten möchten. Es handelt sich um eine modulare Lösung, die sich an die Bedürfnisse des Kunden anpassen lässt.

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025