Proofpoint-Schulung zum Sicherheitsbewusstsein (PSAT)

Ein umfassendes Instrument zur Aufklärung der Nutzer über Cybersicherheit

Ungefähr 80 % aller Cybervorfälle werden durch menschliches Versagen verursacht. Die Unternehmen investieren viel in Programme zur Sensibilisierung für Cybersicherheit, aber nur wenige CIOs sind mit den Ergebnissen wirklich zufrieden. Der PSAT ist ein umfassendes Tool, das die Nutzer über Cybersicherheit aufklärt und ihre Fähigkeit zur Erkennung von Cyberbedrohungen überprüft.

 

Beschreibung des Produkts

Es handelt sich um ein Instrument zur umfassenden und langfristigen Wissensvalidierung, Ausbildung und vor allem zur Verhaltensänderung der Nutzer in Form einer cloudbasierten Online-Lernplattform, die eine Kombination aus beiden darstellt:

  • Bildungsteil - kurze interaktive Bildungsmodule im Bereich der allgemeinen und der Cybersicherheit - derzeit mehr als 100 Module im Falle der Lizenz Standard (90 in tschechischer Lokalisierung) und mehr als 400 Module im Falle der Lizenz Enterprise (130 in tschechischer Lokalisierung)
  • Skills Tests - um Ihr Wissen zu testen (enthält derzeit über 500 Fragen im Bereich Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, weitere hinzuzufügen)
  • Verifizierungsteil - simulierte Phishing-Kampagnen für regelmäßige Benutzertests (große Anzahl von Mustern, Domänen und Anpassungsoptionen)
  • Komplexe Berichterstattung und Analytik der einzelnen Bereiche

Ein großer Vorteil ist die Komplexität und Verflechtung der einzelnen Komponenten. Außerdem ist die Plattform für die Nutzer vollständig in tschechischer Sprache lokalisiert.

Eigenschaften

Unterschiedliche Schulungs- und Kampagnenpakete je nach Bedarf und Eignung für den Einsatz

Lizenzierung - Benutzer/Jahr (der Preis pro Lizenz sinkt mit der Anzahl der Benutzer)

Möglichkeit der Verwaltung durch den Lieferanten

SCORM-konform, LMS-Integration

Stabiler Hintergrund - Schulungsentwicklung seit 2008 (die Schulung wurde an der Carnegie Mellon University entwickelt)

Garantie der Weiterentwicklung, schnelle Reaktion auf neue Bedrohungen

Marktführer im Gartner Magic Quadrant

Vorteile

Robuste Stacking-Technologie für Rechenzentren - virtueller Port-Kanal

Breite Unterstützung für Sendeempfänger

Langfristige Unterstützung durch den Hersteller

Klares Lizenzierungsmodell

Verschlüsselung von Datenströmen in Hardware, ohne zusätzliche Latenzzeit

Langfristig stabiler Hersteller, der Trends setzt und sich an der Entwicklung neuer Netzprotokolle beteiligt

Ausgewählte Modelle können in LAN- und SAN-Umgebungen eingesetzt werden

Einfache Konfiguration in der vertrauten NX-OS-Umgebung (Industriestandard)

Ein klares Portfolio von Schaltern

Warum ALEF?

Das ALEF-Schulungszentrum bietet seit mehr als 25 Jahren professionelle ITC-Dienstleistungen an, darunter zertifizierte und wissensbasierte Kurse. Heute verfügt es über mehr als 20 professionell ausgestattete Schulungsräume in 7 Ländern in Mittel- und Osteuropa mit mehr als 50 fachkundigen Ausbildern und mehr als 200 Kursen. Das Portfolio des Schulungszentrums umfasst Kurse vor Ort, Online-Kurse, maßgeschneiderte Schulungen, Beratung, Schulungsprogramme, e-Learning und Seminare/Webinare, die für Kunden kostenlos sind.

Das ALEF bietet auch einen umfassenden PSAT-Service an, der alle Leistungen umfasst:

  • Erstellung von Übersichtsberichten auf monatlicher Basis
  • Monatliche Konsultationen zu Berichten und Kampagnenergebnissen
  • Erstellung eines Jahresplans (Schulungsmodule, Kompetenztests, Phishing-Kampagnen)

Für wen ist der PSAT gedacht?

  • Für Organisationen mit mehr als 100 Mitarbeitern
  • Für Unternehmen, die ein ausgereiftes und funktionelles Instrument zur Bewertung des Wissensstands ihrer Mitarbeiter im Bereich der digitalen Sicherheit suchen
  • Für Organisationen, die sich des Risikos des menschlichen Faktors und der potenziellen finanziellen Folgen eines erfolgreichen Cyberangriffs für das gesamte Unternehmen bewusst sind

Vorteile des PSAT:

  • Verringerung der Zahl der Vorfälle um bis zu 90
  • 50-60%ige Verringerung des finanziellen Volumens von Cyberrisiken
  • Erzielung messbarer Testergebnisse für die weitere Arbeit mit den Nutzern
  • Verbesserung des Bewusstseins der Mitarbeiter für Cybersicherheit

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025