Splunk SOAR

Splunk SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) ist Teil der Splunk Security Operations Suite - der umfassenden Informationssicherheitslösung von Splunk. Sie bringt erhebliche Verbesserungen und Effizienz für das Security Operations Center durch schnelle, präzise und automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle und andere Funktionen. Dies trägt zu einer allgemeinen Erhöhung des Sicherheitsniveaus bei.

 

Beschreibung des Produkts

Das Security Operation Center (SOC), dessen Aufgabe es ist, die Informationssicherheit des Unternehmens zu gewährleisten, ist heute ein fester Bestandteil der Unternehmen. In der heutigen digital vernetzten Welt, in der Sicherheitsbedrohungen ständig von allen Seiten einströmen, ist dies keine leichte Aufgabe. Die Zahl der Sicherheitsvorfälle, mit denen sich die SOCs befassen müssen, nimmt ständig zu und erreicht oft Hunderte oder Tausende pro Tag. Die Sicherheitsanalysten werden buchstäblich mit Ereignissen überschwemmt, und es liegt oft nicht in ihrer Macht, auf alle angemessen zu reagieren. Es ist jedoch oft unmöglich, das SOC personell auszustatten - es herrscht ein langfristiger und erheblicher Mangel an Sicherheitsexperten. Ereignisse werden oft isoliert behandelt, ohne den größeren Zusammenhang zu verstehen - was die Gefahr erhöht, dass ein Angriff unerkannt bleibt. Es gibt keine Zusammenarbeit und Orchestrierung zwischen verschiedenen Abteilungen und Technologien.

Splunk SOAR ist das Tool, mit dem Sie diese Probleme lösen können. Es ermöglicht Ihnen, Routine- und sich wiederholende Vorgänge zu automatisieren, und erlaubt Analysten, effizienter zu arbeiten. Es beschleunigt die erste Triage von Ereignissen durch automatische Erkennung und Investition. Verkürzt die Reaktionszeit auf einen Sicherheitsvorfall von Stunden auf Sekunden ohne menschliches Eingreifen - die Reaktion kann mithilfe vorgefertigter Playbooks vollständig automatisiert werden. Mithilfe der Orchestrierung kann die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle über eine Reihe von Technologien und Systemen hinweg koordiniert werden. Durch Tools wie Event Management und Case Management wird die Zusammenarbeit sowohl innerhalb des SOC als auch mit anderen Abteilungen erleichtert. Reporting-Tools ermöglichen eine schnelle und effiziente Analyse der SOC-Aktivitäten. Insgesamt steigert es die Produktivität des SOC und trägt so zur allgemeinen Verbesserung des Sicherheitsniveaus bei.

Splunk SOAR ist eine offene Lösung, die nicht nur mit anderen Komponenten des Splunk-Sicherheitsportfolios (Splunk SIEM, Splunk Mission Control), sondern auch mit Sicherheitstechnologien einer Reihe anderer Anbieter und Quellen für Bedrohungsdaten verwendet werden kann.

Eigenschaften

Automatisierung:
Automatisierung von Routine- und sich wiederholenden Tätigkeiten.

Orchestrierung:
Koordination komplexer Workflows, die eine Vielzahl von Tools und Technologien umfassen. Mithilfe einer fortschrittlichen Abstraktion kann der gesamte Workflow über eine einzige Schnittstelle gesteuert werden, wobei Splunk SOAR die Anweisungen automatisch für jedes Tool/jede Technologie entsprechend "übersetzt".

Reaktion auf Vorfälle:
Splunk SOAR kann automatisch auf einen Sicherheitsvorfall reagieren, indem es komplexe Playbooks erstellt. Diese können in einem visuellen Editor (ohne Code zu schreiben) oder direkt in Python erstellt werden.

Verwaltung von Ereignissen und Warnungen :
Fortgeschrittenes Ereignis-Management. Einzelne Ereignisse und ihre Attribute werden in einem vollständigen und übersichtlichen Format dargestellt, was die Arbeit für Analysten erleichtert. Einschließlich Ereignissortierung, Priorisierung und Auditing.

Fall-Management:
Erweiterte Verwaltung von Sicherheitsvorfällen. Es ermöglicht Ihnen, mehrere Sicherheitsvorfälle zu einem einzigen komplexen Vorfall zusammenzufassen. Einschließlich nicht-technischer Informationen - Notizen des Problemlösers, E-Mails, Anhänge usw. Ermöglicht die Zuordnung zu Standardbetriebsverfahren, einschließlich der Einbeziehung anderer Abteilungen (Rechtsabteilung usw.).

Bedrohungsanalyse:
Splunk SOAR ermöglicht die Integration von praktisch jeder TI-Quelle. Es bezieht TI-Daten automatisch in die Ereignis- und Vorfallslösung ein und stellt sie den Analysten in einem übersichtlichen Format zur Verfügung.

Berichterstattung:
Leistungsstarke Berichtsfunktionen ermöglichen eine schnelle und umfassende Bewertung der SOC-Leistung anhand von Kennzahlen wie der mittleren Verweilzeit (Mean Dwell Time, MDT), der mittleren Lösungszeit (Mean Time To Resolve, MTTR), der Anzahl der durch Automatisierung eingesparten Vollzeitäquivalente (FTE), der Investitionsrendite (ROI) und vielem mehr.

Erweiterbarkeit:
Splunk SOAR kann leicht an wachsende Benutzeranforderungen angepasst und sowohl vertikal (CPU, RAM) als auch horizontal (mehrere Instanzen) erweitert werden.

Mobilität:
Mit der mobilen App können Sicherheitsanalysten jederzeit und überall eine Verbindung zu Splunk SOAR herstellen und Maßnahmen gegen die Bedrohung ergreifen.

Vorteile

Beschleunigen Sie die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle:
Splunk SOAR ermöglicht es Ihnen, Ihre Reaktion auf einen Sicherheitsvorfall von Stunden auf Sekunden zu beschleunigen und so den potenziellen Schaden erheblich zu reduzieren.

Integration:
Splunk SOAR ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Technologien und Systemen zu integrieren und so alle verfügbaren Ressourcen effektiv zu nutzen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Freisetzung von Ressourcen:
Die fortschrittliche Automatisierung in Splunk SOAR ermöglicht es Sicherheitsanalysten, sich auf strategische Aktivitäten statt auf Routineaufgaben zu konzentrieren.

Steigern Sie die SOC-Effizienz:
Splunk SOAR ermöglicht es Ihnen, das Sicherheitsniveau mit der gleichen Anzahl von SOC-Mitarbeitern zu erhöhen.

Effektive Zusammenarbeit:
Splunk SOAR ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit sowohl innerhalb des SOC als auch mit anderen Abteilungen, um Sicherheitsvorfälle zu beheben.

Warum Alef?

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von Splunk sowohl für staatliche als auch für private Einrichtungen. Wir verfügen über qualifizierte Mitarbeiter für die Erstanalyse, die Erstellung von Schlüsseldokumenten, qualifizierte und zertifizierte Techniker und ein umfangreiches Projektteam.

Für wen ist Splunk SOAR gedacht?

Splunk SOAR ist ideal für alle Organisationen, die ihre Informationssicherheit auf den neuesten Stand bringen wollen. Die Funktionen von Splunk SOAR sind für alle nützlich, die in der heutigen von Informationstechnologie abhängigen Welt sicherstellen wollen, dass diese Technologien sicher und einsatzbereit sind, indem sie angemessen auf allgegenwärtige Bedrohungen reagieren.

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025