Web Application Firewall und DDoS-Schutz

Der Schutz veröffentlichter Anwendungen vor aktuellen Bedrohungen erfordert eine umfassende mehrschichtige Architektur, die F5-Produkte bieten. Das Herzstück der Lösung ist eine mehrschichtige Architektur, die aus einer Kombination von On-Prem- und F5 Distributed Cloud Services besteht.

 

Beschreibung des Produkts

Erweiterte Web-Anwendungs-Firewall (AdWAF)

WAF ist eine Lösung zum Schutz von Webanwendungen vor Cyber-Bedrohungen und DoS/DDoS-Angriffen. WAF ist eine einzigartige und intelligente Technologie, die den Datenverkehr analysiert und eine Sicherheitsrichtlinie erstellt oder eine Änderung der Sicherheitsrichtlinie vorschlägt. Das OWASP Top Ten Dashboard visualisiert das Niveau des Anwendungsschutzes und bietet einen guten Ausgangspunkt für die Festlegung der erforderlichen Anwendungssicherheitsstufen gemäß der OWASP-Methodik und -Empfehlungen.

Die WAF bietet eine intelligente Überwachung von DoS- und DDoS-Angriffen. Durch statistische Modelle und Verhaltensanalysen kann sie Verkehrsanomalien erkennen, die auf einen DoS-Angriff hindeuten, und den bösartigen Verkehr filtern.

WAF ist in die Cloud-basierten Services integriert und bietet die Möglichkeit, die IP-Adressen der Daten zu überwachen, die Daten zu aktualisieren, die öffentlichen Sicherheitsmaßnahmen (CVE) zu überwachen und die automatische Überprüfung der Daten zu übernehmen.

Erweiterter Firewall-Manager (AFM)

AFM bietet eine einheitliche Funktionsweise für die zentrale Firewall, die eine Vielzahl von DoS- und DDoS-Protokollen (DNS, SIP) abdeckt. Das AFM enthält Beschreibungen von mehr als 140 bekannten DoS-Vektoren und kann, wie die WAF, DoS/DDoS-Angriffe durch statistische Modelle und Verhaltensanalysen erkennen und damit unterdrücken.

AFM ermöglicht auch Deep Packet Inspection (DPI), Pro-Protokoll-Inspektion und Protokoll-Anomalie-Erkennung durch integrierte IDS/IPS-Technologie. Gleichzeitig kann es auch im Bereich der Lösungen für Internet-Provider eingesetzt werden, die den Einsatz von S/Gi-Firewalls ermöglichen.

DoS Hybrid Defender (DHD)

DHD ist ein dediziertes Produkt für die Abwehr von DoS und DDOS-Angriffen. Es vereint die Funktionen bisheriger Lösungen in einem Paket und bietet Schutz vor Netzwerk-, Protokoll- und Anwendungsangriffen. DHD beinhaltet eine vereinfachte Oberfläche für die Konfiguration und das Gerätemanagement, die sich vollständig dem Zweck der Konfiguration, Erkennung, Überwachung und Visualisierung von DoS-Angriffen unterordnet.

Eigenschaften

Schutz von Webanwendungen und Infrastruktur vor Cyber-Bedrohungen

Schutz vor DoS/DDoS-Angriffen

Automatische oder manuelle Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und -einstellungen

Vorteile

Schutz von Webanwendungen vor Cyber-Bedrohungen nach der OWAST-Methodik

Schutz von APIs vor Cyber-Bedrohungen nach der OWASP-Methodik

Reputationsdatenbank für IP-Adressen

Bedrohungserkennung für veröffentlichte CVE-Schwachstellen

Automatischer oder manueller DoS/DDoS-Schutzmodus oder WAF-Sicherheitsrichtlinien

Lösungen laufen auf dedizierter F5-Hardware, Virtualisierungsplattformen oder öffentlichen Clouds

Warum Alef?

  • Starkes technisches Team, das auf die Zusammenarbeit per Fernzugriff spezialisiert ist
  • Einzigartiges Know-how in den Bereichen Lösungsdesign, Implementierung und anschließendes Management
  • Dutzende von zufriedenen Kunden

Wie sieht es mit dem Produkt Web Application Firewall a DDoS ochrana aus?

Für Kunden, die nach Lösungen zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen und DoS- oder DDoS-Angriffen suchen.

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns

 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

 

Treffen Sie uns auf Veranstaltungen

F5 AppWorld Berlin
6. - 7. 5. 2025

Gitex Berlin
21. - 23. 5. 2025

Cyber Security & Cloud Expo Europe
24. - 25 .9. 2025

IT-SA
7. - 9. 10. 2025

Gitex Dubai
13. - 17. 10. 2025